Hallo ihr Lieben und Interessierten,
danke dass ihr euch für meine HP, für mich
und meine Musik interessiert.
Ok, ich möchte diesen Moment nutzen,
um euch ein bisschen über mich, und
das, was meine Musik beeinflusst hat, meinen Werdegang,
zu erzählen, einfach weil es mich, die Person
die ich heute bin, und somit auch meine
Songs, massgeblich geprägt hat.
Jeder hat seine persönliche Geschichte, und
Tiefpunkte in dieser Geschichte.
Und die, die mich kennen, die mich
auf meinem musikalischen Weg begleitet
haben, wissen was ich meine. Seelenspiegel.
Die Hoffnung aufgegeben habe ich nie.
Meine Musik und mein Schlagzeug,
das meine innere Stärke symbolisiert,
haben mich immer wieder
ermutigt weiterzumachen;
und manchmal auch „gerettet“
Das ist es, was Musik kann und soll,
das ist es, was meine Musik
authentisch macht;
es ist meine Art Gefühle
auszudrücken und festzuhalten.
Hoffnung, Zuversicht, Verzweiflung,
Sehnsucht und Leidenschaft.
Diese Begriffe möchte ich hier
verwenden um mich, das was ich bin,
das was ich war, das was meine Musik
ausmacht, zu beschreiben.
Meine Musik, die geprägt ist durch die
60er, 70er und dann auch 80er und 90er;
alles was, wie ich finde, ‚coole’, aussergewöhnliche
Harmonien und einprägsame schöne Melodien,
meine Gefühle getriggert hat, habe
ich innerlich aufgesaugt.
Meine Musik gibt mir weiterhin die Chance, gestärkt nach
vorne zu blicken, in, besonders auch für Kunstschaffende,
nicht ganz einfachen Zeiten;
und mich von dummen Glaubenssätzen wie,
zu spät, zu unpassend, zu zu zu...
zu verabschieden.
Und jetzt geht’s weiter, bleibt neugierig ;-)
Zu spät ist dann, wenn Du aufgibst!
Es grüßt Euch von Herzen,
TARA
Tara G. Zintel ist eine singende Drummerin, die sich in den 80er Jahren in der
brodelnden Mannheimer Musikszene, mit Bands wie BLEEDING HURTS
und LOLLIPOP, einen Namen machte.
Geprägt durch den Brit-Pop der 60er und 2000er Jahre schrieb sie von Anfang
an eigene Songs, auf die auch diverse Major-Labels, ebenso wie Jim Rakete
und Anette Humpe, aufmerksam wurden.
1991 unterschrieb sie ihren ersten Solo-Plattenvertrag bei INTERCORD
und war mit ihren deutschsprachigen Brit-Pop Songs auf den ersten und
vorderen Plätzen diverser Radio-Charts vertreten.
Später ging sie auch auf Deutschlandtour u.a. mit SIX WAS NINE,
PE WERNER und VICKY LEANDROS.
1993 folgte ein Abstecher nach England, wo sie mit FISCHER-Z im Studio
arbeitete und eine Singleveröffentlichung folgte.
1996 zog sie nach Berlin, erlangte mit ihrer Band SPACE HOBOS Kultstatus.
Diese gewann als einzige Band, viermal hintereinander, den Berliner
Senatskulturpreis, bei dem die beliebteste Band Berlins gewählt wurde.
2002 zog es sie in ihre Heimat zurück, und sie wurde Mitglied der
renommierten Mannheimer Band SCHWEFEL.
Ab 2004 wurde es ruhiger um sie, da sie Mutter eines Sohnes wurde
und fortan kürzer treten musste.
In dieser Zeit schrieb und produzierte sie u.a. zahlreiche Kinderlieder, mit diversen
Chartplatzierungen im In- und Ausland; und einem Nr.1 Album in den
Deutschen Kinderlieder-Charts.
Der Wechsel ans Cocktail-Stehschlagzeug ermöglicht es Ihr nun ihr neues
Soloprojekt voranzutreiben, mit neuem englischsprachigem Songmaterial
und regional versierten Musikern.